Was ist eine PBX Anlage?
PBX steht für Private Branch Exchange und ist ein privates Telefonnetz innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation, etwa in Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg. Die Nutzer einer PBX Telefonanlage können sowohl innerhalb ihres Unternehmens oder ihrer Organisation, als auch mit der Aussenwelt telefonieren. Dafür können verschiedene Kommunikationskanäle wie Voice over IP (VoIP), ISDN oder Analog bei der PBX Anlage genutzt werden. Darüber hinaus erlaubt eine PBX Anlage mehr Telefone als physikalische Telefonleitungen zu verwenden, sowie kostenlose Telefonate zwischen Nutzern innerhalb eines Netzwerkes. Eine PBX Anlage bietet zahlreiche funktionale Features wie Rufweiterleitung, Anrufbeantworter, Sprachaufzeichnungen, interaktive Sprachmenüs und Warteschleifen und sollte in einem modernen Unternehmen, auch in Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg nicht fehlen.
Welche PBX Anlage ist verfügbar?
Eine PBX Anlage ist sowohl virtuell als Hosted- oder Virtuelle Lösung, manchmal auch Centrix genannt, in Rechenzentren, als auch als Software-PBX Lösungen auf eigener Hardware vor Ort verfügbar. Eine PBX Anlage als TK-Anlage ist üblicherweise sehr viel flexibler als proprietäre Systeme, da sie offene Standards und Schnittstellen verwenden. Eine moderne PBX Anlage basiert auf einer Standard-Hardware, welche günstiger ist und einfacher ersetzt oder erweitert werden kann als bei proprietären Systemen. Der Spezialist für Telekommunikationslösungen aus Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg kann hier die besten Informationen geben, welche Art von PBX Anlage den eigenen Ansprüchen am besten gerecht wird.
PBX Anlage bietet viele Vorteile
Die Kostenersparnis vom ersten Tag an ist einer der grössten Vorteile bei einer PBX Anlage. Da die Vernetzung der Telefonie nicht mehr gesondert erfolgt sondern über das LAN realisiert wird, fängt die Kostenersparnis schon bei der Schaffung der Infrastruktur, also auch bei der Netzwerkverkabelung an. Ein weiterer Vorteil den die PBX Anlage bietet, ist die volle Flexibilität. Obwohl die interne Telefonie über das LAN erfolgt, besteht weiterhin die Möglichkeit, über entsprechende Gateways, ISDN- oder Analogleitungen die PBX Anlage als Verbindung zur Aussenwelt zu nutzen. Zusätzlich zu traditioneller Telefonie besteht mit einer PBX Anlage aber die Möglichkeit, Telefonie rein über das Internet abzuwickeln. Dies ist nicht nur für Unternehmen in Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg sehr interessant. Durch die Nutzung offener Standards ist man mit einer PBX Anlage unabhängig, was die Wahl von Endgeräten angeht. Solange diese den SIP-Standards erfüllen, liegt die Wahl des Gerätes bei jedem selbst. Auch wenn man sein Unternehmen vergrößern und neue Mitarbeiter einstellen will, geht dies mit einer PBX Anlage sehr einfach. Durch die Nutzung des LAN werden Telefone nicht direkt mit der TK-Anlage verbunden. Sie brauchen lediglich einen freien Port im Firmennetzwerk, oder werden über eine VPN-Verbindung sogar über das Internet an die PBX Anlage angebunden. Mehrere Standorte können so leicht verbunden werden. Ob als sogenannte ausgelagerte Telefone oder durch eine Kopplung zweier Anlagen. Eine Standortvernetzung gestaltet sich dank einer PBX Anlage problemfrei.
PBX Anlage schafft modernen Arbeitsplatz
Nicht nur für einen Unternehmer, etwa in Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg bietet eine PMX Anlage viele Vorteile. Auch die Mitarbeiter profitieren davon, denn dank einer PBX Anlage bekommen sie einen modernen Arbeitsplatz. Ob ein Kollege gerade verfügbar ist oder sich in einem Gespräch befindet, kann jeder andere Teilnehmer direkt am Verfügbarkeitsstatus erkennen. Mobile Arbeitsplätze gestalten sich durch den Einsatz von einer PBX Anlage völlig problemfrei. Auch wenn ein Mitarbeiter unterwegs ist, kann sein Mobiltelefon, oder Laptop mit installiertem Softphone, an der Anlage angemeldet sein. Damit telefoniert der Mitarbeiter dann genauso, als würde er oder sie am Schreibtisch sitzen. Telefonkonferenzen können direkt auf dem System der PBX Anlage umgesetzt werden. Es wird ein Konferenzraum angerufen und man bespricht sich, direkt über das Telefon, gleichzeitig mit mehreren Teilnehmern. Dadurch entfallen eventuelle Reisezeiten. Besser geht es doch gar nicht und dies zeigt, wie man mit einer PBX Anlage auf lange Sicht gesehen erheblich die Kosten senken kann.