Was ist ein Patchkabel?
Patchkabel werden auch Rangierkabel genannt. Die meisten kennen das Patchkabel, aber was diese Patchkabel können und wo sie überall eingesetzt werden können, das wissen nur die wenigsten und in der Regel kennt nur der Fachmann aus Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Einsatzgebiete von einem Patchkabel.
Was ist der Unterschied beim Patchkabel zum normalen Kabel?
Was unterscheidet Patchkabel eigentlich von anderen Kabeln? Patchkabel, auch Rangierkabel genannt, sind relativ kurze Kabel mit einer Länge meist unter einem Meter. Am häufigsten werden die Patchkabel als Kupferkabel mit einem 8P8C-Stecker für die sogenannten Ethernetverbindungen genutzt, welche in den eigenen vier Wänden zum Einsatz kommen kann. Mit einem Patchkabel war es überhaupt erst möglich, die Internetverbindung in den Zeiten, bevor es WLAN gab, überhaupt herzustellen. Doch auch heute erfreut sich das LAN und damit auch das Patchkabel grosser Beliebtheit,vor allem in Firmen in Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg, da nur so auch grosse Datenmengen schnell und sicher übertragen werden können.
Wo können Patchkabel eingesetzt werden?
Patchkabel erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben, ob in grossen Anlagen in Betrieben wie beispielsweise in Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg oder einfach nur im eigenen Notebook und sind vielfältig, fast schon universell in den meisten Netzwerken einsetzbar.
- Patchkabel eignen sich als Verbindung von Endgeräten wie beispielsweise Computer
- Patchkabel eignen sich als Verbindung zwischen verschiedenen Anschlüssen eines Patchfeldes mit einem anderen Patchfeld
- Patchkabel eignen sich als Verbindung zwischen einem Anschluss und einem Netzwerkverteilergerät, wie beispielsweise einem Router
Dies lässt erkennen, wie vielseitig ein Patchkabel einsetzbar ist. Wer sich mit Elektrotechnik befasst, wie beispielsweise der Fachbetrieb aus Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg, der wird auf ein Patchkabel nicht verzichten können.
Patchkabel sind kaum zu ersetzen
Das Patchkabel gehört seit je her mit zu den wichtigsten Kabeln, welches von Betrieben, auch aus Schlieren, Oberengstringen, Urdorf, Altstetten, Dietikon oder Höngg in der Elektrotechnik benötigt werden, egal ob als Kupfer, Glasfaser oder Koaxialkabel. Patchkabel sind und bleiben auch in näherer Zukunft unersetzlich. Die nahezu unendlichen Möglichkeiten, welche eigens für bestimmte Zwecke angepasste Patchkabel bieten können, rechtfertigen auch den ohnehin preiswerten Preis. Natürlich benötigt man um die Anlagen vernünftig in Betrieb nehmen zu können, noch viele weitere Kabel und Komponenten. Einige Patchkabel dürfen dabei jedoch auch nicht fehlen. Aus diesem Grund spielt das Patchkabel auch bei der Elektroplanung und bei den Elektroinstallationen eine grosse Rolle. Es sollte gut und genau überlegt werden, wo später Patchkabel zum Einsatz kommen und wie sie am besten verlegt werden sollten.